openmindcafe.ch
Hauptseite:it's alle about we: Was wäre wenn es uns gelänge, die besten Erkenntnisse aus Bewusstseinsforschung, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander zu verbinden?
Wenn Menschen mit verschiedensten Erfahrungsschätzen gemeinsam nach Lösungen für eine zukunftsfähige Welt forschten?
Wenn wir eine globale Ethik etablieren und gemäss unseren höchsten Absichten leben und handeln würden?
openmindcafe vernetzt konstruktive Kräfte, offengeistige Menschen und Organisationen denen unsere Welt am Herzen liegt. Für einen positiven Wandel in Mensch, Kultur und Gesellschaft.Zitatende
Hierbei handelt es sich m. E. um vor allem außenorientiert-weltverändernden Kulturaktionismus auf der WIR-Gemeinschaftsbasis. (Neben dem Angebot von Workshops geht es wohl mehr um Terminmitteilungen von diversen Events...)
Zur o.g. "Vernetzung": Das passiert in jedem Menschen ganz von SELBST und von Innen aus dem Ursprung heraus, wenn er alle äusseren Weltverbesserungen und -Veränderungsversuche fallenlässt und alle Energie und Kräfte nach innen zieht.
Dieses Forum hat vordergründig zwar den gemütlichen Wohnzimmerflair des WIR-Forums, ist aber wohl kein Quatsch&Tratsch-Forum, sondern vielmehr aktiv auf den Wandel in der Welt bezogen.
"Höchste Absichten" sind jedoch immer noch Absichten und wo Absicht ist, ist Ego. Eine bessere Welt schaffen gehört in die Rubrik des dualistischen Kampfes Gut gegen Böse.
Es gilt sich zu entscheiden. Man kann die Kräfte nicht splitten und zwei Herren dienen. Sowohl-Als auch gilt hier nicht. Hier gilt nur: Entweder-Oder.
Den WIR-Exilanten im Cafe empfehle ich: traut Euch! Kommt raus aus eurer angepassten Zurückhaltung. Macht einen Thread auf. Titel: Was ist Spiritualität?
Herzöffnung
wird nur über den Weg der Heilung (Individuation) bewirkt. Dann nämlich, wenn ich in der Identifikation mit allen leidenden Wesen meine Verbundenheit mit allen Wesen erkenne. Ein offenes Herz versteht alle Metaphern der Schriften aller Religionen.Irreführung
Nochmal: Nur wo man die Bilder des Unbewussten wörtlich nimmt, führen sie in die "Irre". So ist es mit allen heiligen Schriften, deren Geschichten Seelenbilder sind, wie beispielsweise die Bibel, Baghavadgita, Veden etc. Der Kopf versteht nicht, nur das Herz... Was dabei herauskommt, wenn man die Bilder der Bibel wörtlich und buchstäblich nimmt, zeigt die perverse Verkehrung der Frohbotschaft in eine Drohbotschaft der dogmatischen christlichen Kirche.Jenseits von EgoMind
geht es nicht mehr um das Begreifen, sondern um das Erkennen und so geht es hier auch nicht ums Behalten sondern ums Vergessen. Jede geistige Erkenntnis, die auftaucht, taucht ebenso wieder unter und muss vergessen werden. Geistige Erkenntnis lässt sich nicht "be-greifen" und dann hat man es für alle Zeiten kapiert. Geistige Erkenntnis läßt sich nicht als solche vermitteln.Trotzdem wird es immer wieder versucht, obwohl man weiss, dass die (sprachlose) Erkenntnis allein durch die sprachliche Mitteilung zu einen Glaubenssatz mutieren muss bzw. sobald die Erkenntnis zur Erinnerung und damit zu einem Mitteilungsobjekt geworden ist, ist es eine reine Glaubenssache. Für mich und diejenigen, die ich mit meinen geglaubten Erkenntnissen beglücke.
Ich muss mir dies immer wieder klar machen, denn auch ich neige noch immer zum "Babbeln", wie mir gerade wieder einmal klar wurde: Ich schrieb vor einigen Minuten einen Kommentar im Allmy-Musterthread, wobei ich daraufhinwies, dass aus transpersonaler Sicht keiner der virtuellen Teilnehmenden überhaupt eine Existenz für mich habe. Daneben stellte ich den buddh. Koan: Was ist das Geräusch eines umstürzenden Baumes, wenn keiner da ist, der es hört.
Das Problem ist der Satz: Aus transpersonaler Sicht... Das klingt so, als ob wäre ich mir dieser Sichtweise inclusiv sämtlicher Erkenntnisse ständig bewusst. Die lebendige Erkenntnis aber, in der sich der Koan vor ca. 3 Jahren für mich auflöste, ist nurmehr eine Erinnerung!
Wenn ich jetzt sage: eigentlich gibt es dich nicht, wenn ich dich nicht konkret vor mir habe, - du bist nur eine Vorstellung meines Verstandes, meiner Erinnerung - dann ist das also recht eigentlich ein ziemlich stinkiger zu einem Glaubenssatz aufgewärmter alter Käse. Und eigentlich müßte ich hinzufügen: Glaube mir kein Wort, ich missioniere gerade einen Glaubenssatz - wenn mir das bewusst wäre! Denn wäre ich mir dessen bewusst, würde ich vermutlich ganz die Schnauze halten.
Oi Oi Oi - schwanzbeiß! Noch absurder gehts nimmer.
Aus dem Nichtwissen heraus kommen niemals aufgewärmte Erinnerungen. Erinnerungen stehen dem Nichtwissen im Wege.
Viele Mißverständnisse
gibt es zwischen denen, die auf dem "Hinweg" und denen die auf dem "Rückweg" (param advaita) sind. Die Erwartungen und VORSTELLUNGEN der ersteren stimmen nicht mit den Erfahrungen der letzteren überein, die nicht mehr von ersteren zu unterscheiden sind, weil sie "tun, ohne zu tun", d.h. besitzen, ohne zu besitzen, genießen, ohne zu genießen...usw. Nur die Gabe der Unterscheidung kann letztere von ersteren unterscheiden.Keine Unterschiede
Man hat merkwürdige Vorstellungen von der Unterschiedslosigkeit jenseits von Ego. Da glaubt man, es mache keinen Unterschied, ob man ein Stück Scheisse oder ein Stück Kuchen isst... die Christen haben das verbrochen.Vom Heiligen Franziskus wird erzählt, er habe die Wunden der Leprakranken geküsst. Ob das stimmt, ist unwichtig. Viele sog. christliche Heilige haben auf solch drastische Weisen ihr Ego "überwunden", solange, bis es ihnen Jacke wie Hose war.
Ich esse "unterschiedslos", was mir schmeckt.
Life happens, das Leben eben...
"Leben - eben" scheint auch so eine aufgeschnappte adaptierte Papageien-Formel zu sein,mit der man eine bestimmte spirituelle Einstellung demonstrieren will. Das fällt mir immer wieder ins Auge bei meinen seltenen Exkursionen in fremde spirituelle Gefilde, Blogs, Bücher usw.By the way: There is no "life" but ME.
Param advaita
ist jenseits von Erleuchtung, d.h. auch jenseits von Gott. Wo man vordem noch davon sprechen konnte, dass die Welt ein Traum Gottes ist, erkenne ich, dass es nur einen Traum gibt- den "meinen".Irgendwo lese ich
von Frau Gott dass sie das Yoga für das (Teufels)Werk falscher Propheten hält. oi oi oi - immer noch im Gut& Böse-Zirkus... Yoga ist weder gut noch schlecht. Es kann krank oder gesund machen...Dem Ego oder dem Erwachen dienen...Wie bei allem kommt es auf das Maß und die Absicht an.Was macht eigentlich
der lustige Thomas G. Hornauer? Einer der wenigen originären autodidaktischen "SELFmade-Gurus", die mir nicht Abklatsch von irgend jemand anderem scheinen.Viele Sucher
haben eine völlig falsche Vorstellung von Liebe jenseits von Ego. So erwartet man von sog. "Erleuchteten" , "Erwachten" und "Entkoppelten", dass sie sich jeden Scheißhaufen und jedes Fürzchen, was die Leute so ablassen, "unterschiedslos" bzw. stillschweigend duldend unter die Nase reiben lassen. Die Erwartung geht dahin, liebevoll und unterschiedslos für alles geherzelt, gedrückselt - "angenommen" zu werden.Bulshit - was mich angeht, kann ich durchaus Unterschiede machen zwischen einer süßen Waffel und einem stinkenden Stück Aas. Aber: Egal, was man mir vor die Linse rückt - nichts weise ich zurück und handelt es sich um sog. Scheisse, wische ich sie nur von meinen Schuhen, rieche dran und betrachte mir das mit der mir eigenen wissenschaftlich-allesneutralisiserenden Neugierde.
"Scheisse" oder "Aas" beinhaltet zwar für gut-böse-gepolte Menschen eine negative Wertung, dem wissenschaftlich-neutralen Auge jedoch dient alles, was in seinen Fokus rückt der Bewusstseinserweiterung. Und ganz klar kennt auch die Neutrale Nase immer noch den Unterschied zwischen Gestank und Wohlgeruch. Der einzige Unterschied: Ihr fehlt wie dem Neutralen Auge der Widerwille, der Ekel, die Emotion der Abwehr.
Die Neutrale Nase ist wie das Neutrale Auge deshalb neutral, weil sie nicht mit Wertung identifiziert ist. Sie wertet also in feinster Laotse-Nachfolge "ohne zu werten" und benützt wertende Begriffe wie "stinkend" heiter und ohne zu werten allein zu ihrer Unterhaltung.
Und so geht ein ehemals stinkendes Scheisshäuflein nach erfolgter Examinierung fein säuberlich und dekorativ in allerneutralsten und unpersönlichsten Duft gehüllt - ohne zu werten, jawoll! -
RETURN TO SENDER.
Nun hat sich die Lage grundlegend geändert: was dem Abdrücker des Häufleins zunächst eine überaus entlastende Erleichterung war und ein allseitig angenehm-wohlriechender Deposit schien, ist für ihn nach Rückerhalt derselbigen ein "Widerlich-Stinkender Scheisshaufen" geworden.
Preisfrage: "WTF? "
Was die Liebesvorstellungen angeht ginge es darum, sich dieser bewusst zu werden und sie als das zu erkennen, was sie sind: Konstruktionen, die auf ungestillten Bedürfnissen beruhen.
Individuation = Identifizierung
Im IndividuationsProzess geht es darum, sich mit dem authentischen (!) Menschsein zu identifizieren. Diese Identifizierung wird m. E. nicht aufgehoben, wenn man über die personale Selbstfindung hinaus der überpersönlichen SELBSTerkenntnis bzw. der ICH BIN-Anwesenheit gewahr wird, was m.E. gleichzeitig/ parallel geschieht.Was die Identifizierung vieler Menschen mit dem SELBST, dem Göttlichen in uns angeht, so glaube ich, dass nur das ungeheilte, unerlöste, ungereinigte, "falsche Ich" des unauthentischen Menschen sich mit Gott identifizieren kann. Denn Identifikation ist per se Unbewusstheit. Der authentische Mensch aber ist bewusst, insofern er sich seine personalen Schattenanteile bewusst gemacht hat. Hier ist der Gewahrseinsfokus - das dritte Auge - dann schon so erweitert, dass in dieser Bewußtheit eine Identifikation gar keine Chance mehr hätte, sich an irgend etwas zu heften.
Immer sind es diese selbsternannten Götter, die in ihrer "Güte" nicht aufhören wollen, die Welt zu retten, die nicht müde werden, auf die Mißstände, die Bosheit, das Böse in der "Welt" aufmerksam zu machen und die Menschen damit in die falsche Richtung treiben.
Um erlöst zu werden, gilt es, sich von der Welt zu lösen, im Schlechten wie im Guten. Wer in diesem Kontext auf Mißstände "da draußen" aufmerksam macht, ist nicht spirituell, sondern macht Politik. Umkehren heisst nichts anderes, als einzukehren in die Innerlichkeit und die Welt zu vergessen.
Jesus sagte: Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist; das heisst, kümmere dich nicht um Politik, ereifere dich nicht über die Machenschaften der weltlichen Regierungen, zahle deine Steuern bzw. und richte deine Energien nicht nach draussen, sondern nach Innen. Nicht politische Revolution, sondern allein die Evolution des Bewusstseins steht an erster Stelle - dann ist bzw. wird alles getan, ohne zu tun. Ohne die eigenwillige absichtsvolle Ich-Einmischung geschieht alles von SELBST.
Innere Freiheit ist niemals von äusseren Dingen, von Veränderungen oder Verbesserungen der Umstände abhängig. Nur Eines tut not.
Die psychologischen Abwehrmechanismen
sind die Mechanismen, die uns daran hindern, volle Bewusstheit zu erlangen. Wenn ich darauf hinweise, heisst dies nichts anderes, als dass ich darauf hinweise, und nicht, wie manche wohl vermeinen, dass ich die Abwehr brutal durchbreche. Ich bin wie jemand, der einem Alkoholiker sagt: du hast ein Problem und dieses Problem wird dir Krankheit, Elend, Tod bringen, wenn du dir dessen nicht bewusst wirst. Aber Süchtige sind sich ihrer Sucht oft nicht bewusst, bzw. verleugnen sie. Sie werden aggressiv und fühlen sich durch die Konfrontation "brutal" angegriffen, verletzt und gedemütigt.Genauso ist es mit den Menschen, denen ich ihr Abwehrverhalten bewusst mache, insofern es ihren spirituellen Weg tangiert: sie reagieren mit noch mehr Abwehr bzw. Angriff.
Dies sind insbesondere die Menschen, die sich schon angekommen wähnen. Aber der Grad der Abwehr zeigt auch den Grad der Bewusstheit resp. Unbewußtheit. Wer glaubt, er habe ein "Gesicht" zu "verlieren" schläft tief und fest.
(Der mich zur Zeit so faszinierende Attribuierungsstil gehört zur Familie der Psychologischen Abwehrmechanismen. Klaro. Mein ganz besonderes Steckenpferd.)