Quantcast
Channel: Lolosophian
Viewing all articles
Browse latest Browse all 270

Ist erst das Ego transzendiert, lebt es sich froh und ungeniert

$
0
0


Unterhaltung vs. UNTERHALTUNG

Ich könnte es auch so sagen: der größte Unterschied zwischen den zweierlei Arten von Unterhaltung liegt darin, dass erstere aus der Egozentrierung stammende Unterhaltung der Zerstreuung dient und letztere der SELBSTzentrierten Sammlung entspringt.
Zum Bereich der Unterhaltung gehören die Kategorien, z.B. die ganze Wissenschaftsbühne, auf der das Ego am liebsten herumstolziert. Politik hat ein großes Lachpotential, wie jeder Kiffer schon weiss... Kiffen ist egoreduzierend, deshalb ist es so lustig... und wo das Ego reduziert und nicht mehr so massiv mit dem Körper identifiziert ist, ist auch das Schmerzempfinden eingeschränkt. logo!  - Yipppiiiiiiiiiiiiiiiiiiiehhhhh!
Ist erst das Ego transzendiert,
lebt es sich froh und  ungeniert. lala la


Der Attribuierungsstil

dient der Stabilisierung eines instabilen fragilen  Ichs. Durch diesen Stil verleiht sich das Ego uva. seinen Glanz auf Kosten der anderen.
Mir scheint dieser faszinierende Attribuierungsstil eine Art dysfunktioniales Problembewältigungsmuster zu sein, welches die Selbstwert- Balance wiederherstellen soll.


Werden

Viele Leute, die sich gegen das Werden aussprechen.  verwechseln womöglich WERDEN im Sinne von Evolution/ Entwicklung/Wachstum mit dem statusidentifizierten Jemand-Werden des Egos in der Welt.


Rita Kochs Blog

zeigt offen und unzensiert den (eigentlich inneren) Kampf Gut gegen Böse.  Der "BigMäc",  der meinte, das sei einfach nur krank, ist noch nicht einmal ansatzweise mit sich selbst in Kontakt gekommen.(Täter/Opfer) Wer im Gegenzug gegen Rita Koch kämpft, ist im selben entäußerten Heiligen Kriegs-Spiel. (Gut&Böse-Konfusion)

Ausnahmslos jeder Mensch wird auf seinem spirit. Weg  - sei es schon im Leben oder im Tode - in den Heiligen Krieg ziehen müssen. Jeder ansonsten gesunde Mensch  wird auf diesem Weg vorübergehend durch psychologische Zustände gehen, die man in der Psychologie "Borderline-Störung" nennt. Nur dass es im spirituellen Kontext  nicht um die verwirrenden Aspekte der guten Mutter-bösen Mutter-Problematik geht, sondern um den  (projektiv) schillernden Guten Gott vs. Böser Gott-Konflikt - was im tiefsten Grunde dasselbe ist.
Rita Koch verlagert immer wieder die Ebenen. Ihre Anklage, die meist mehr oder weniger fiktiven Menschen gilt, kommt immer wieder zurück  auf die metaphysische Ebene und gilt Gott. She goes her own way...

Wer sich gegen Rita Koch verschließt, ist auch gegen sich selbst verschlossen. Er hat Angst vor seinem Unbewussten, seinem Schatten. Es sind dies insbesondere die Art  Gutmenschen, die sich selbst gerne als Opfer sehen, ihre Täterseiten aber leugnen, bzw. sich ihrer unbewusst sind. (Täter-Opfer-Konfusion hat wohl auch hier ihren Ursprung)
Deswegen noch einmal: Jeder ist Rita Koch !


Alles, was ein Mensch tut,

ist aus überpersönlicher Perspektive  vorherbestimmt und determiniert. Es geht nur darum, sich dessen bewusst zu werden. Das Selbst- und Fremdzerstörerische jedoch ist m. E. keineswegs "gottgewollt" resp. SELBSTorganisiert. Selbstzerstörung ist Ichzerstörung und beruht auf einer erlernten negativen Selbstbewertung. Das ist die "Illusion", die das schmerzhafteste (illusionäre)  Leiden für sich und andere bewirkt.
Deswegen ist es auch so wichtig, im psychosomatischen Heilungs-/Individuationsprozess ein positives Selbstbild zu entwickeln, auch wenn letztlich   - im spirituellen Kontext - das gute, positive Selbstbild transzendiert werden soll, um wirklich jenseits von Gut & Böse zu gelangen.



SELBSTVERWIRKLICHUNG vs Selbstverwirklichung

Ich bin nichts Besonderes, sagt das Spiri-Ego, wenn es sich besonders geben will.
Auch eine mögliche Form der Eitelkeit,des falschen Stolzes oder der falschen Demut, wenn es nicht der WIRKlichen Erkenntnis entspricht, dass der Zustand jenseits von Ego nichts "Besonderes" ist,  - was immer dann geschieht, wenn der Baum wieder ein Baum und der Berg wieder ein Berg wurde und "ICH"  scheinbar! wieder normal. Param advaita.Das ganz gewöhnliche Bewusstsein, nur mit dem Unterschied der BewusstHEIT.

Das diesseitig orientierte unerlöste Ego geriert sich gerne als etwas Besonderes, obwohl gar nichts besonderes an ihm dran ist. Gerade die Menschen mit brachliegenden TAlenten singen ganz besonders laut das Lied der Gleichheit und bilden sich oft ein, besonders qualifiziert zu sein, um über besondere Menschen - Menschen, die ihre Begabungen verwirklichen - herablassend und abwertend zu urteilen.

Authentische Menschen, sich selbstverwirklichende Menschen sind etwas Besonderes in unserer Massengesellschaft von Robotern. Beethoven war etwas Besonderes. Madonna, all diese kreativen VIPs werden als etwas Besonderes bewundert und idealisiert.  Selbstverwirklichung im ganz gewöhnlichen Sinne auf der personal-dualen Ebene ist keineswegs des Teufels. Wer seine Begabungen nicht verwirklicht,  - egal, was für Gründe und Hemmungen ihn daran hindern - lebt ein armes eingeschränktes trauriges Leben.

Zu unserer Bestimmung gehört es keineswegs, dass wir im Schweisse unseres Angesichts unseren Klein- oder Großwagen u.a. verdienen, um das Bruttosozialprodukt zu steigern, womit wir noch immer unter der Fuchtel des patr. Gottes Yaldabaoth stehen - zu unserer Bestimmung gehört es, die Welt mit unseren Begabungen zunächst "von unten" her zu "durch-Ichen" und später in den "Wechseljahren" der Umpolung von Ich zu SELBST  von "oben" her  zu vergeistigen.

Ich-Entwicklung:  nur ein Mensch, der seine authentischen Bedürfnisse und Wünsche - im Gegensatz zu fremdbestimmten Pseudobedürfnissen - in und aus sich selbst erkennt,lebt und erfüllt/befriedigt,  kann ein gesundes starkes Ich entwickeln.
Dieses Ich steht der SELBSTverwirklichung nicht konträr entgegen, sondern geht dieser entgegen. Evolution ist Involution.
DAss dieses selbstverwirklichte Welt-Ich nichtsdestotrotz letztlich SELBSTverwirklichend transzendiert wird, ist ein Paradox, was der Verstand nicht versteht.


Openmindcafe.ch

Der ultimative Beitrag zu einer lebensfähigen Welt?
Sterben statt Werden. (Werden im Sinne von VerbessertWerden).


Werten

Von "unten" her aus der personalen Ebene ist Werten absolut notwendig. Gut-Böse, richtig-falsch...

Von "oben" her - aus transpersonaler Perspektive  - ist quasi alles, was man über die Dinge sagt, wertend, die ganze dualistische Sprache ist per se Wertung. Vielleicht wird jetzt das " Schweigen" jenseits von Ego verständlicher?


Die Religion

wird von vielen Suchern, wie es für mich aussieht, auch viel zu frühzeitig über Bord geworfen. Die christliche Religion findet unter der Rubrik Spiritualität nicht so viel Beachtung wie der Buddhismus. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Sucher den Kreis vollenden und über den Buddhismus auch das Christentum finden und verstehen. Wer die Essenz des Buddhismus geschmeckt hat, kennt zugleich die Essenz des Christentums.

Manche  schütten das Kind mit dem Bade aus und orientieren sich an gar keiner Religion, aber nur weil sie u.a. aus zweiter Hand gehört oder gelesen haben, dass Religion völlig "bedeutungslos" ist im spirituellen Kontext... Dass es weder Religion noch Gott gäbe... usw. und sie zäumen das Pferd von hinten auf, indem sie solcherart  Glaubenssätze übernehmen, bevor auf organisch gewachsene Weise die Religion/Gott transzendiert ist.

Da will man Bewusstheit/Gewahrsein erlangen, ohne sich mit den Schatten des Unbewussten herumschlagen zu  müssen. Eine Spiritualität jenseits des Mainstreams herkömmlicher Religionen und tradierter Mystik/Spiritualität.

Bewusstheit, Gewahrsein ist davon abhängig, inwieweit das personale Unbewusste gelichtet ist. Die religiöse Symbolik wird im kollektiven Unbewussten aufbewahrt und ob du willst oder nicht, sie wird jedem Menschen irgendwann bewusst werden...


Hafiz der Schöne

 - sein Name ist Legion - sagt auf seiner Facebookseite:
Friend, nobody has the ultimate Answer, no teaching is the only teaching, and life is not a question to be answered, or a state or concept to be taught, but a mystery to be lived, a dance to be danced by the only dancer there is. (Anm: Aha, also doch ein Konzept! und wer is the Dancer? Ich, du, WIR vielleicht???)

A new age of spirituality is dawning, a radically inclusive and accessible spirituality free from the dogma and ideology and blind belief of the past , a spirituality in which nothing and nobody – including the teachers themselves – can escape the loving light of ruthless inquiry and blinding transparency, in which nobody can claim any kind of absolute truth or privileged knowledge. Equality, deep friendship, honesty and integrity are the new gods. The disembodied, detached, disengaged, anti-personal, life-denying and often arrogant spirituality of the past, the “I know and you don’t” spirituality, the “I’m awakened and you’re not” spirituality, the “I have no ego but you still do” spirituality, is dead and dying, and this ordinary life is shining through. Separation, of any kind, cannot stand, for it is ultimately without foundation. Fundamentalism, of any kind, eventually collapses under its own ridiculous weight.
And so here we finally meet, teacher and non-teacher alike, in the unconditionally loving rubble of the present moment. Here, we are all teachers, and here, nobody knows anything at all.

Ist das wahr?
Erstens: Spiritualität ist von Religion zu unterscheiden! Es gibt keine neue dogmenfreie Art von Spiritualität, der Spirit ist per se dogmenfrei, weil überkonfessionell und insofern das Gegenteil von Religion, die allein rel. Dogmen verkündet. Mystik oder GEIST ist jenseits aller Konfessionen angesiedelt, klaro, schliesst aber die Konfessionen ein!. Exoterik (Konfession) ist nicht von Esoterik (überkonfessioell) zu trennen!

Natürlich gibt es die absolute Wahrheit  und zwar im Sinne von  - subjektiver  - absoluter Gewissheit im Gewahrsein!  Diese Gewissheiten oder Wahrheiten sind nicht vermittelbar.

In diesem Text aber werden hier bezüglich der ungewissen Zukunft  Aussagen mit der absoluten Gewissheit eines Propheten gemacht . So weiss er genau, wie das New Age of Spiritualität aussieht.  A l l e  leben demnach "in the unconditionally loving rubble of the present moment"....  Aufstieg aller in die fünfte Dimension? Paradies auf Erden?

Klar, wenn diese Vision Wirklichkeit würdee,  dann wäre es auch gar nicht mehr möglich, zwischen unbewussten Menschen und bewussten Menschen zu unterscheiden, dann wären ja alle so bewusst, dass die "arroganten" Spiri-Schnöseln sich eh überflüssig gemacht hätten.
Dogmenfreiheit ist harte Arbeit an dir selbst! Dogmen müssen in sich selbst als solche erkannt werden, was allein schon eine ziemlich große Bewusstheit erfordert. Religiöse Dogmen aufzulösen sind erst der Anfang des Dogmenentzugs.
Die Trennung, "Separation of any kind" betrifft nichts zwischenmenschliches, betrifft kein Ich und Du, kein Wir, sondern nur dich in deinem ALL-EINS-SEIN. Trennung hebt sich allein in deinem Bewusstsein auf. Da ist kein Gefühl von (herzlicher) Verbundenheit, sondern nur Erkenntnis.Das hat mit menschlicher Verbundenheit mit "Dir" und "Uns"   gar nichts zu tun, sondern betrifft die langsame Aufhebung der Begrenzungen durch Kategorien und Klassifizierungen, Polaritäten und Gegensätze... Trennung wird aufgehoben durch Gegensatzvereinigung  (bzw. wird die  Erkenntnis der Einheit  a l l e n Seins auf der Basis von Gegensatzvereinigung erkannt..) Es ist ein kolossaler Fehler vieler sog. Gurus, Einheitserfahrung allein auf die Trennung zwischen  Menschen (oder anderen Wesen)   zu reduzieren. Es geht hier keineswegs um "alle", sondern allein nur um dich!(mich). Denn wer ist es, der da tanzt?
Hafiz  tut nichts anderes mit diesem Text als das fundament. Christentum: Er verspricht das Paradies auf Erden für alle Menschen - das WIR. Die Wahre Gemeinschaft aber ist das, was die Christen die Gemeinschaft der Heiligen nennt und die ist jenseits von diesseits.
Ansonsten spricht er das Wort jenen ewigen spirituellen Neidern und Autoritätshörigen (und -ängstlichen) , die zu allen Zeiten das Gleichheitsgebot aufstellten. Jenen, die es nicht ertragen können, dass jemand in einer höheren Liga spielt - aber nichtsdestotrotz deren Bücher lesen.
...und in der Zukunft treffen wir uns dann alle "finally  h e r e  " - wir "Alle" im Nichtwissen? Teacher and Non-Teacher? Im Nichtwissen?
Teacher und Nonteacher, Schatz, ist auch nur eine Sache zwischen mir und mir!) Und überhaupt, wozu brauchen die Leute, wenn sie ja alle erwacht sind, überhaupt einen Lehrer? Und so viele Lehrer, wenn es doch gar keine Schüler gibt? Und wen will man "nicht-lehren?" Ist non-teacher vielleicht ein anderes Wort für "Schüler"? Oder spricht er vom nonteaching Anti-Guru?

Hafiz weiss nicht um den B-Zustand des Nichtwissens, sonst könnte er diesen Begriff nicht im Zusammenhang mit Lehren bringen. Nichtwissen hat nämlich absolut nichts damit zu tun  n i c h t s  zu wissen.  Das wiederum zeigt, dass er die Bodhisatthva-Kräfte nicht kennt, die lehren, ohne Absicht, zu lehren. Von der Weisheit im Nichtwissen, von geistiger Erkenntnis aus dem Ursprung - kein Wort... Einmal mehr wird hier eine Leere ohne Fülle propagiert. Wer den B-Zustand des Nicht-Wissens im Gewahrsein mit "gar nichts zu wissen"  gleichsetzt, hat sich spirituell disqualifiziert. Da dreht sich die Sophie glatt im Grabe um!
Was der Autor hier tut?  Finally he's TEACHING! Und zwar Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Leutz! Und er weiss mir einfach zuviel um die Zukunft und wie mensch zu sein hat... usw...... Wenn er spirituell irgendwo steht, dann würde ich sagen, er steht auf "Halbzeit". Es ist Zeit, dass er die Spielfeld-Seite wechselt und den Ball auf die andere Seite kickt...
Vielleicht war er früer mal einer jener "arroganten" Spiri-Schnöseln, die die Notwendigkeit der Individuation zur authentischen Person nicht einsehen wollte? Kann sein. Möglicherweise ist er gerade dabei, seine weibliche Seite zu verwirklichen (Verbundenheit)? Kann sein.
Der Autor ist ein "guter Mensch" und hat meines Erachtens Angst vor der eigenen Stärke und Macht, deswegen braucht und betont er die Gleichheit aller Menschen. Die Gemeinschaft, das WIR, die Vielen, Alle. Du und ich.

Für mich ist er ganz klar ein revolutionärer Romantiker oder romantischer Revolutionär. Wahr ist: Wenn du in den "Neuen Morgen" wiedergeboren bist, gibt es niemand als ICH. Das ist die Erkenntnis der EINHEIT , in der jede Trennung von Du und Ich aufgehoben ist.
Wenn die Einheit nur als Verbundenheit aller Menschen und Wesen gesehen wird, ist  das zu kurzsichtig gedacht. Einheit ist die Aufhebung aller Gegensätze und künstlichen Trennungen von Kategorien und Klassifizierungen, hat mit anderen Menschen und Wesen nichts zu tun, sondern ist das reine ICH BIN-Bewusstsein des All-EINS-Seins in der Auflösung all dieser Begrenzungen.  Es ist die Aufhebung des EgoMindDenkens und das Fallenlassen oder " Vergessen" aller scheinbaren Unterschiede.
Dir fallen sozusagen sämtliche Schubladen aus dem Hirnkastl - darunter auch alle "Anderen".
Trennung besteht nur im EgoMindDenken. (Insofern ist das Denken der "Feind")

Der obige Text ist nicht von Hafiz, sondern von Jeff Forster, wie Tante Google mir sagt und fällt -  wie mir jemand anders sagte -  ganz klar in die Rubrik "Politik" und ist vor allem Wasser auf die Mühlen derjenigen Zukurzgekommenen, die sich schon immer über die (scheinbare) Arroganz und das  SELBSTbewusstsein der sog. Erwachten, Entkoppelten  und Bekloppelten geärgert haben. Wobei natürlich die Arroganz des Neo-bzw. Fredo-Advaita zu recht angeprangert wird. Welcher Art Arroganz der Autor früher einmal frönte, wird nicht ganz klar. Könnte aber sein, dass er genau diese person- resp. individuationsfeindliche Godfather-Syndrom-Arroganz meint, eine spirituelle Falle, in die jeder mehr oder weniger vorübergehend stolpert, bevor er die "Göttin" aus der Verdrängung befreit. Vor allem die Kerle...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 270